Förderverein tanzwerk
CLUB
Projekte

Projekte

Lager

Seit über 20 Jahren organisiert das tanzwerk gemeinsam mit dem Förderverein tanzwerk-club ein beliebtes Trainingslager für Kinder und Jugendliche während der Frühlingsferien. In dieser intensiven Woche wird während sechs Tagen mit viel Begeisterung gesteppt, getanzt, musiziert und gesungen.

Das erfahrene Team des tanzwerks – Linda Stefanutti, Zoe Wehrmüller und Sabine Freuler – wird jedes Jahr von nationalen und internationalen Gastlehrer:innen unterstützt. Zu den bisherigen Dozent:innen zählten u. a.: Max Pollak (New York), Daniel Borak (Winterthur), Emilie & Sophie Rupp (Bern), Lukas Weiss (Biel), Maria Rusterholz (Basel), Fabrice Martin (Lausanne), Daniel Leveillé (Genf), Fabrice Martin (Lausanne), Maria Busquets (Barcelona), Kira von Kayser (Deutschland), Simone Locher (Basel), Aileen Mazenauer (Winterthur), Thanh Do (Basel), Kerstin Reinwald (Weil am Rhein), Anastasiia Starchenko (Ukraine), Phoebe Sirett Harrison (London)

Das Stepptanzlager des tanzwerk Basel dient als intensive Vorbereitung für die Teilnahme an der Stepptanz-Schweizermeisterschaft. Doch es wird nicht nur gesteppt: Die Teilnehmenden erleben während der Woche auch weitere Tanzstile wie Hip Hop, Jazz, Ballett und Standardtanz.

Jedes Jahr begleitet uns ausserdem ein kreatives Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Woche zieht. Dieses Thema wird in den Choreografien, Liedern und gemeinsamen Aktivitäten aufgegriffen und am Ende in einem besonderen Abend-Event feierlich zelebriert.

So verbindet das Stepptanzlager sportliche Förderung mit Kreativität, Gemeinschaft und viel Spass an der Bewegung.

Der tanzwerk-club unterstützt diese Projekte und fördert so den Nachwuchs im Stepptanz.

Auftritte

Im tanzwerk Basel ist es uns wichtig, dass Kinder und Jugendliche ihr Gelerntes regelmässig präsentieren und auf konkrete Ziele hinarbeiten können. Öffentliche Auftritte und Projekte fördern nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Bühnenpräsenz und das Gemeinschaftsgefühl.

Über die Jahre war das tanzwerk an zahlreichen Veranstaltungen in Basel und der Schweiz aktiv, darunter: 15 Jahre Mitwirkung am singeasy-Festival in Riehen, 6 Jahre Adventskalender im Theater Basel, Teilnahmen am JugendKulturFestival Basel, Mitwirkung beim schweizerischen Kinder- und Jugendtanzfestival Sursee

Weitere Highlights:

Matinéekonzert mit der Knaben- und Mädchenmusik Basel im Theater Basel, Auftritte an den Vorfasnachtsveranstaltungen Kindercharivari, Drummeli und Laaferi, Schnupperkurse an der Sportnacht Basel, Auftritte an der Museumsnacht Basel, Swiss Junior Drum Show, Konzerte mit dem Kinderensemble „Crescendo“ der Musikschule Basel, Auftritte beim Ball der Tanzschule Fromm & Pratteln, Auftritt bei Potzmusik, Auftritt an der Volkstanzgala am eidgenössischen Trachtenfest Zürich 

Nicht zuletzt hat auch die kontinuierliche Teilnahme an Stepptanz-Meisterschaften wesentlich zur heutigen Qualität des tanzwerks beigetragen.

Meisterschaften

Das «tanzwerk» nimmt seit 2001 erfolgreich an den Stepptanz Schweizermeisterschaften teil. Jährlich holte sich das «tanzwerk» mehrere Titel und qualifizierte sich für die Weltmeisterschaften. 2010 gewann die Juniorin Alice Burckhardt aus Riehen den Weltmeistertitel. Sechs Jahre in Folge (2008–2013) holte sich das «tanzwerk» bei den Kindern, Kategorie Solo den Schweizer Meistertitel.                              

Schweizermeisterschaften:

2001 Einsiedeln

2002 Morges  

2003 Suhr    

2005 Pully   

2006 Zug     

2007 Winterthur

2008 Bern 

2009 Lausanne

2010 Aarau 

2011 Winterthur

2012 Biel

2013 Lausanne

2014 Cham

2015 Cham

2016 Cham

2017 Fribourg

2018 Fribourg

2019 Fribourg

2020 Winterthur  

2021 Winterthur  

2022 Zürich

2023 Winterthur  

2024 Winterthur

 

Weltmeisterschaften

2010 Riesa (D)

 

2014 Riesa (D)

 

2019 Riesa (D)

2023 Riesa (D)

2024 Prag (CZ)

 

 

1x Gold, 1x Bronze, verschiedene Kategorien

2x Gold, verschiedene Kategorien

1x Silber, Kategorie Junioren

1x Bronze, Kategorie Junioren

1x Gold, 1x Silber, 3x Bronze, verschiedene Kategorien

2x Silber, 1x Bronze, verschiedene Kategorien

4x Gold, 4x Silber, 3x Bronze, verschiedene Kategorien

4x Gold, 2x Silber, 2x Bronze, verschiedene Kategorien

1x Gold, 2x Silber, 6x Bronze, verschiedene Kategorien

1x Gold, 4x Silber, 2x Bronze, verschiedene Kategorien

3x Gold, 1x Silber, 1x Bronze, verschiedene Kategorien

2x Gold, 2x Silber, 3x Bronze, verschiedene Kategorien  

2x Gold, 4x Silber, 1x Bronze, verschiedene Kategorien

1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze, verschiedene Kategorien

4x Gold, 1x Bronze, verschiedene Kategorien

4x Gold, 1x Silber, 3x Bronze, verschiedene Kategorien

1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze, verschieden Kategorien

3x Gold, 2x Silber, 1x Bronze & 1. Platz im Open Cup

ABGESAGT

2x Gold, 2x Silber, 2x Bronze, verschiedene Kategorien

5x Silber, 6x Bronze, verschiedene Kategorien

1x Gold, 5x Silber, 4x Bronze, verschiedene Kategorien

3x Gold, 5x Silber, 3x Bronze, verschiedene Kategorien

 

 

1x Gold, Alice Burckhardt, Solo Juniorinnen

1x Bronze, Céline Mathys, Fatima N’Gom, Kinder Duo

1x Silber, Noë Zimmermann, Solo Kinder Boys

1x Bronze, Alice Burckhardt, Solo Elite Damen

1x Gold, Production Swiss National Team

5. Platz, Vince Bürki, Solo Junioren 1

1x Gold, Production Swiss National Team

6. Platz, Vince Bürki, Solo Junioren 2

10. Platz, Elite Smallgroup

 

 

©2025 Tanzwerk